Bis zur Ampel und zurück
Mit 1,5km (von der Haustür bis zur Ampel und zurück) hat 2009 alles angefangen. Ich erinnere mich noch sehr genau, wie stolz und glücklich ich war, als ich es auch bis zur großen Kreuzung und wieder zurück nach Hause geschafft habe (4km). Das war der Anfang meiner Laufliebe, aber auch strengen Disziplin. Heute, fast 13 Jahre später, will ich es noch einmal wissen - gemeinsam mit meinem Körper als starkes Team.
Mein erster und mein schnellster Marathon
bin ich 2015 in Hamburg gelaufen und dabei knapp unter 4h geblieben: 3:58:45 und
Abgesehen von diesen beiden Ergebnissen schaue ich nicht in die Vergangenheit, sondern auf dieses und die nächsten Jahre, denn ich möchte nicht von vergangenen, sportlichen Erfolgen sprechen, weil ich diese nicht gemeinsam mit meinem Körper erzielt habe. Ab dem 14. Februar 2021 aber habe ich ein neues Leben angefangen, der Essstörung konsequent den Kampf angesagt und mich zurück gekämpft. Folglich schreibe ich meine Bestzeiten neu und bin gespannt, wohin die Reise führt.
5km Wettkämpfe
12. Hammerlauf (10.04.2022) in 20:09min
20 Jahre Stadtlauf Elmshorn (25.09.2022) in 19:37min
Bramfelder Halbmarathon (09.10.2022) in 19:41min
Triathlon
Im Jahr 2022 habe ich zwei Sprintdistanzen absolviert: bei der Jubiläumsausgabe des ITU World Triathlon Championship Series in Hamburg (1:19:25) und damit Platz 24 unter allen Frauen (658) und Platz 6 in der Altersklasse W25-29) und beim TriBühne Triathlon in Norderstedt (1:17:59 und damit Platz 2 in der Altersklasse W25).
Seit Januar 2023 starte ich für den St. Pauli Triathlon Verein und mit offiziellem DTU-Startpass. Bedeutet, ich werde bei Landesmeisterschaften um die Wette schwimmen, radeln und laufen und das hoffentlich auf einem leistungsfähigen Niveau.
Beim WTSC Triathlon in Hamburg am 15.07.2023 konnte ich mich über die Sprintdistanz (500m/20km/5k) verbessern (1:14:30) und unter allen Frauen den zweiten Platz belegen – ein großartiger Moment! Und ich habe dabei mal wieder zu spüren bekommen, dass es mein Körper oft einfach besser weiß und im tiefen Vertrauen die stärksten Leistungen erzielt werden #teamwork. /Hier ein Beitrag und Nennung in der Tri-Mag.
Am 06.08.2023 war dann mein erster Start mit DTU Startpass und mein erster Start bei Deutschen Meisterschaften der Altersklassen – dieses Mal im Swim & Run (erst 800m Schwimmen und anschließend 5km Laufen) in Halle an der Saale (1. GISA Swim & Run Halle Saale). Und was soll ich sagen... die Premiere ist geglückt: Deutsche Meisterin in der Altersklasse W30 in 31:03,1 min). /Hier ein Beitrag und Nennung auf der offiziellen Seite des DTU.
Am 13.08.2023 ging es für mich zu den nächsten Deutschen Meisterschaften der Altersklassen – dieses Mal über die Sprintdistanz. Ausrichter war der 11. Gewoba City Triathlon in Bremen. Bei bestem Wetter (trotz kaltem Wasser und Gegenwind, ohne Neo und ohne Klickpedale) konnte ich mir den vierten Platz in meiner Altersklasse erkämpfen. Die Konkurrenz war sehr stark – meinen Respekt an alle Teilnehmer:innen! Aber mit Euch möchte ich mich messen.
Am 03.09.2023 bin ich das erste Mal mit den FC St. Pauli Triathlon Deerns in der Landesliga Hamburg an den Start gegangen und wir konnten uns beim Tribühne Triathlon in Norderstedt in der Teamwertung den ersten Platz sichern. In der Einzelwertung wurde ich mit 1:16:31 Zweitschnellste. Das war mal eine gelungene Premiere! (Bilder: Michael Strokosch)
Am 10.09.2023 stand dann auch schon das letzte Liga-Rennen für diese Saison an: der St. Pauli Triathlon im Hamburger Stadtpark. Hier wurden zeitgleich die Hamburger Meisterschaften auf der Sprintdistanz (500m Schwimmen/20km Radfharen/5km Laufen) ausgetragen, wo ich mir mit 1:08:27 den Vizemeistertitel sichern konnte. Auch mit dem Team schafften wir es in der Landesliga ein weiteres Mal aufs Podium (Platz 1), womit wir uns in der Gesamtwertung noch auf den zweiten Platz befördern konnten.